Kulinarisches Kiew

Kiew ist auch für Feinschmecker ein lohnendes Ziel, denn in der ukrainischen Hauptstadt lässt sich eine Küche entdecken, die noch ein echter Geheimtipp ist. Die Vielfalt der ukrainischen Küche ist durch verschiedene nationalen Einflüssen geprägt.  Weltweit bekannt ist der traditionelle Eintopf Borsch mit Rote Bete. Dazu wird gerne Pampuschki – Brötchen mit Knoblauch – und dem Schmand gereicht. In der sehr fleischverliebten Küche mit einer besonderen Vorliebe zum Schweinespeck Salo in allen Variationen, sind Warenyky – die halbmondförmigen Teigtaschen mit verschiedenen Füllungen – ein Ausweg für Vegetarier.  Zur Hauptspeise sind deftige Gerichte, wie das Kiewer Kotelett oder die Kohlrouladen mit Fleisch- und Reisfüllung Holubzi, sehr beliebt. Und ein süßes Dessert für Naschkatzen ist die Kiewer Torte. Wenn Ihnen das Wasser im Mund noch nicht zusammenläuft, setzen wir weiter fort: Chinkali, Chatschapuri, Dolma, Tscheburek, İmam bayıldı – das sind Gerichte der georgischen und krim-tatarischen Küche, die in Kiew auch gut vertreten sind. Sie brauchen keine Reise nach Georgien oder auf die Krim zu unternehmen, um diese Speisen  zu kosten. Alles ist in Kiew möglich!

Art: Stadtrundgang

Dauer: je nach Wunsch der Gäste

Programmpunkte:

Restaurants mit ukrainischer. georgischer und krim-tatarischer Küche 

Das Essen wird vor Ort bezahlt.

Treffpunkt: an der Säule am Majdan Nesaleschnosti (Unabhängigkeitsdenkmal)