Das ist wohl eines meiner Lieblingsgebäude in Kiew. Im Volksmund nennt man “Haus mit dem Stern” oder “Druzhba” (ukr. “Freundschaft” – so hieß das Kinotheater im Erdgeschoss)
Adresse: Chreschtschatyk Straße, 25.
Die Architektur erinnert an die Architektur der “Sieben Schwestern” in Moskau. Es geht um die Hochhäuser, die im Sozialistischen Klassizismus (auch: stalinistischen Zuckerbäckerstil) erbaut wurden.
Das Gebäude wurde 1954 gebaut. Wie gesagt, es ist seinen “Schwestern” in Moskau ähnlich, obwohl es viel niedriger ist.
Rechts und links stehen zwei elfgeschossige Gebäude, die ein einheitliches Architekturensemble schaffen.
Der Stern wurde natürlich ausgeleuchtet.
Die großartige Aussicht von der Spitze des Hauses auf den zentralen Teil der Stadt, insbesondere auf die Straße Chreschtschatyk.
Geradeaus – die Straße Bohdan Chmelnyzkyj.
Das Kiewer Rathaus.
Die Kuppeln der Wolodymyr Kathedrale.
Das Olympiastadion.
Das Außenministerium, der Glockenturm der Sophienkathedrale und die Kuppeln der Michaelkathedrale.
Dieselbe Straßen und Gebäude in der Nacht.
Fotos entnommen mit freundlicher Erlaubnis von Herrn Oleg Totskyi (tov_tob, mehr Bilder unter dem Link)