Das Luftfahrtmuseum der Ukraine (Державний музей авіації України) ist das größte Museum auf diesem Gebiet.
Das Luftfahrtmuseum befindet sich in Kiew, nicht weit vom Flughafen Kiew-Schuljany. Die feierliche Einweihung fand am 30. September 2003 statt, am Tag vor der 100-Jahr-Feier der Weltluftfahrt und der 80-Jahr-Feier der Luftfahrt der Ukraine. Das Museum ist auf dem Territorium der ehemaligen Lehrbasis des Nationalen Universität für Luftfahrt.
Die Sammlung der Flugzeuge nimmt den sechsten Platz in der Welt und den zweiten Platz in den postsowjetischen Ländern ein. Größer ist nur das Museum in der russischen Stadt Monino.
Im Museum sind das erste Testflugzeug IL-86, das zweite Test-/erste Serienflugzeug TU-104, das Vorserienflugzeug TU-134 sowie TU-22MO aus der Testserie zu sehen.
Auf dem Territorium von über 20 Hektar sind über 70 Exponate gesammelt: Helikopter, Raketenträger, Jagdflugzeuge, Schulflugzeuge und Verkehrsflugzeuge.
Hier sind Entwicklungsarbeiten fast aller führenden Konstruktionsbüros des sowjetischen Zeitraums präsentiert – Tupolew, Jakowlew, Illjuschin, Antonow, Suchoj, Mikojan-Gurewitsch, Kamow, Mil, Berijew sowie Repliken aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Sammlungen sind nach Typ der Fluggeräte bzw. nach der Zugehörigkeit zu einem Konstruktionsbüro sortiert. Ausnahme ist das Konstruktionsbüro Tupoljew – hier ist die Backfire-Sammlung ausgesondert, die aus Bomber-Raketenträgern der Familie TU-22 M besteht.
Bildrechte: Marco Heil
Unter Redaktion von Marcus Lebe