Haus, in dem Gorki lebte

Wisst ihr, was ein Maskaron ist? Wikipedia sagt: Maskaron ist ein als Halbplastik ausgeführter Schmuck an Bauwerken im Innen- und Außenbereich und, in kleinerer Form, an Möbeln, Gefäßen und Waffen.

In Kiew gibt es viele Häuser, die mit Maskaronen verziert sind. Eines meiner Lieblingshäuser liegt in der Lutheranskaya Str. 6. Es ist einer Cremetorte ähnlich: so viel Blümchen, Feen und Atlanten hat es. Die Fachleute weisen hier die Mischung von verschiedenen Stilen nach: Jugendstil, Renaissance und Barock.

Das Haus, in dem Gorki lebte

Hier lebten die Schauspieler des Solowzow-Theaters (heute – Drama-Theater namens Franko) und im Jahre 1914 lebte Maxim Gorki während seines zweiten Kiew Besuchs.

Haus, in dem Gorki lebte

Am Haus hängt die Gedenktafel. Er war zu Besuch bei seiner Geliebten Maria Andreewa. Beide haben ihre Ehegatten wegen dieser Liebe verlassen.

Das Haus, in dem Gorki lebte