Einige Fakten über Nationale Musikakademie

Die Nationale Musikakademie feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum. Am 16. November (am 03. November alten Stils) 1913 wurde eine Musikhochschule ins Konservatorium bei der Unterstützung solcher berühmten Persönlichkeiten wie Sergei Rachmaninow und Pjotr Tschaikowski umgewandelt. Einer der Direktoren war Reinhold Glière. Ursprünglich platzierte im Gebäude des Konservatoriums das Hotel „Continental“. Das war eines […]

Iwan Franko-Theater

Bis Anfang des 20. Jhs. war ein Teich im Garten von Mering an der Stelle des heutigen Theaters. Das zweistöckige Gebäude des Theaters wurde im Auftrag vom Impresario Nikolaj Solowzow gebaut, deshalb nannte man es das Solowzow Theater. Das geschah im Jahre 1898, die Architekten G. Schleifer und E. Bradtman. Im Jahre 1926 wurde das […]

Einige Fakten über Nationale Musikakademie

Die Horodezkyj-Straße

Die Horodezkyj-Straße entstand in 1895, als eine der neuen Straßen während der Bebauung des Gartens von Mering. Erst hieß sie die Straße Nikolajewskaja, zu Ehren des russischen Zaren Nukolaj II. Die Bebauung wurde von den fachlichen Architekten durchgeführt: Georg Schleifer, Eduard Bradtmann und Władysław Horodecki. Die folgenden Gebäude sind beachtenswert. Die Horodezkyj-Straße, 5 (1897, Architekten Georg Schleifer, Eduard […]