Tschernobyl bleibt seit Jahren eine der beliebtesten touristischen Attraktionen in der Ukraine. Manche Touristen kamen in die Ukraine, um nur die Sperrzone zu besuchen. Vor kurzem ist eine Fernsehserie Tschernobyl erschienen.
Nach der Erscheinung der Fernsehserie Tschernobyl vom Senders HBO betrachtet man einen großen Zuwachs der Touristen in dieser Sparte des Tourismus.
In diesem kleinen Beitrag möchte ich einige Interessante Fakten über die Serie zusammenfassen.

30 % der Dreharbeiten wurden im Juni 2018 in der Ukraine durchgeführt, die anderen in Litauen. In der Ukraine wurde in Prypjat, Kyiv und am Kyiver Meer (Kyiver Stausee) gedreht.
In Kyiv wurden große Szenen mit Komparsen gedreht, in der Bohdan-Chmelnyzkyj-Straße, der Tereschenkiwska-Straße und der Chreschtschatyk-Straße, sowie in Gebäuden der Kyiver städtischen Staatsverwaltung, der Kyiver Nationalen Universität, der Nationalen Technischen Universität „Kyiver Polytechnisches Institut Ihor Sikorskyj“ und der Nationale Luftfahrt-Universität. Die Szenen des Krankenhauses in den ersten Episoden wurden im Institut der Hydrobiologie im Prospekt der Helden von Stalingrad in Obolon gedreht.

Bücher über Tschernobyl sind wieder im Trend. Empfehlenswert sind „Tschernobyl. Eine Chronik der Zukunft“ und „Gebet von Tschernobyl“ der Nobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch, “Tschernobyl: Die Geschichte der Tragödie” des ukrainischen Historikers Serhij Plochij, „Mitternacht in Tschernobyl“ von Adam Higginbotham, „Chernobyl 1:23:40“ von Andrew Leatherbarrow, „Manual for Survival: A Chernobyl Guide to the Future“ von Kate Brown.

In Kyiv gibt es schon eine neue Führung durch die Orte der Dreharbeiten. Die Promotion der Führung für Journalisten fand am 12. Juli 2019 statt.
Entnommen aus den allgemein zugänglichen Quellen: