Die Kyiver Torte ist eine süße Spezialität. Sie wurde 1956 in der Karl-Marx-Süßwarenfabrik (heute die Roshen Corporation) erfunden.
Das Patent wurde erst ungefähr nach 20 Jahren, am 13. Dezember 1973, erhalten. Die Torte ist zu einem essbaren Symbol von Kyiv geworden, vor allem wegen ihres Markennamen und Verpackung, auf der die Darstellung des Rosskastanie-Blattes (des informellen Wappen von Kyiv) ist.
Einer Legende nach vergaßen Konditoren am Abend, Eiweiße für den Biskuit in den Kühlschrank zu setzen. Am nächsten Tag bestrichen der Abteilungsleiter Konstantin Nikitovich Petrenko mit Hilfe von seiner 17-jährigen Assistentin Nadia Chernogor erstarrte Eiweißböden mit Buttercreme, streuten mit Vanillepulver und verzierten mit “floralen” Ornamenten, um den Fehler ihrer Kollegen zu verheimlichen.
Jeden Monat werden 350.000 Torten in der Roshen-Fabrik zubereitet, von denen 150.000 ein Kilo und 250.000 ein halbes Kilo wiegen. Dies ist für jeden Einwohner von Kyiv und der Region Kyiv genug, um eine „Kyiver Torte“ pro Jahr zu essen.
Hier habe ich Rezepte der Kyiver Torte aus verschiedenen Quellen gesammelt.
Rezept № 1
Teigmasse:
1 Tasse Mehl
2 Tassen Zucker
12 Eiweisse
500 g gehackte Nüsse (Mandeln/Walnüsse/Haselnüsse)
Creme:
6 Eigelbe
1 Tasse Zucker
2 Tassen Milch
3 TL gem. Gelatine
250 g Butter
3-4 EL Kakao
Belag:
Nüsse ganz, Schokoraspel, gehobelte Mandeln
Zubereitung:
Nüsse in der Pfanne anrösten.
Eiweiße steif schlagen, Zucker nach und nach unterheben.
Vorsichtig geröstete Nüsse und gesiebtes Mehl unterheben.
Den Teig in eine Springform (26 cm) geben und sofort im vorgeheizten Backofen bei 170°C 90 Minuten backen, bis der Kuchen eine goldbraune Kruste bildet.
Creme:
Milch vorsichtig erhitzen und fast zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und 5 Minuten ziehen lassen.
Die Eigelbe mit Zucker schaumig schlagen, bis sie weiß werden. Warme Milch nach und nach zugeben Die Mischung unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel erwärmen (sie darf nicht kochen!!), bis sie dickflüssig wird. Vom Herd nehmen. Gelatine nach Packungsanleitung auflösen und untermischen.
Butter schaumig schlagen. Nach und nach Milchmischung hinzugeben. Kakao nach Geschmack zugeben. Den warmen Kuchen 1 oder 2 mal durchschneiden, erkalten lassen und mit Creme bestreichen. Dann Die Außenseiten bestreichen. Ein wenig Creme für die Verzierung zurückhalten.
Torte 2-3 Stunden im Kühlschrank kühl stellen. Torte nach Belieben Verzieren.
Quelle: meinkiew.blogspot.com
Rezept № 2
Teigmasse:
Eiweiß von 6 Eiern
210 g Zucker
170 g Cashewnüsse
1 TL frisch gepresster Zitronensaft
8 g Vanillezucker
55 g Mehl
Creme:
150 ml Milch
150 g Zucker
Eigelb von 3 Eiern
250 g Butter (Zimmertemperatur)
10 g Kakaopulver
1 EL Cognac
Vanille
Zum Bestreuen
70 g Walnüsse
Zum Verzieren
Nüsse
Zubereitung:
Bereite zuerst den Teig für die Kyiver Torte zu.
Schritt 1: Röste Cashewnüsse und hacke sie grob.
Schritt 2: Vermische Cashewnüsse, 180 g Zucker, Mehl und Vanillezucker in einer Schüssel.
Schritt 3: Verrühre Eiweiß schaumig, gib Zitronensaft sowie die restlichen 30 g Zucker dazu und schlage es steif.
Schritt 4: Hebe die trockene Mischung aus Schritt 2 unter.
Schritt 5: Forme nun aus dem Baiserteig zwei Kreise auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech je Ø 20 cm. Zur Hilfe kannst du die Kreise zuerst mit einem Stift auf dem Backpapier zeichnen. Alternativ kannst du den Teig auf zwei Backspringformen verteilen und ihn darin backen. Backe die Baiserböden im vorgeheizten Backofen bei 120 °C ca. 1,5 Stunden. Lass sie anschließend 24 Stunden bei Zimmertemperatur in einem trockenen Raum auf dem Backpapier ruhen.
Wichtig: Beide Tortenböden müssen sofort gebacken werden. Alternativ kannst du zuerst aus der Hälfte der Zutaten einen Tortenboden zubereiten und backen. Danach machst du das Gleiche aus der zweiten Hälfte der Zutaten.
Nun wird die Creme für die Kyiver Torte zubereitet.
Schritt 6: Verrühre Milch und Eigelbe in einem Kochtopf.
Schritt 7: Gib Zucker dazu und verrühre es. Stelle den Kochtopf auf den Herd und bringe die Masse unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze zum Kochen. Lass sie danach ca. 2 Minuten unter ständigem Rühren kochen, bis sie dickflüssiger wird. Lass die Masse anschließend unter gelegentlichem Rühren komplett abkühlen.
Schritt 8: Schlage Butter und Vanille zu einer cremigen weißen Masse auf, gib die abgekühlte flüssige Masse aus Schritt 7 in kleinen Portionen nach und nach sowie anschließend Cognac dazu und schlage es zu einer homogenen Masse auf.
Schon ist die Creme für den ukrainischen Kuchen fertig.
Schritt 9: Bestreiche mit der Hälfte der Creme einen der Baiserböden und lege den zweiten Boden darauf.
Schritt 10: Gib Kakaopulver zur übrig gebliebenen Creme und verrühre es zu einer homogenen Masse. Bestreiche mit der Schokocreme die Torte oben und am Rand.
Schritt 11: Röste Walnüsse, hacke sie fein und bestreue damit die Torte am Rand. Verziere die Kyiver Torte beliebig mit Nüssen und stelle sie ca. 2 Stunden kalt.
Tipp: Alternativ kannst du sowohl von der weißen Creme als auch von der Schokocreme etwas übrig lassen und damit die Torte mithilfe eines Spritzbeutels verzieren.
Quelle: inspirationforall.de
Bildrechte: Borysov Gastrofamily und Roshen-Corporation
Rezept №3