Zwei-Hrywnja-Schein-Vorderseite

Jaroslaw der Weise

Jaroslaw der Weise, der Sohn von dem Heiligen Wolodymyr, war ein Großfürst der Kyiver Rus im 11. Jahrhundert. Seinen Spitznamen erhielt er dank seinen Bemühungen um Staatsentwicklung. Nach dem Tod seines Vaters arbeitete er hart an der Ausbauung der Stadt und der Befestigung ihrer Grenzen. Zu seiner Zeit wurde das berühmte Goldene Tor gebaut. Er […]

Hrywnja – die Währung der Ukraine

Hrywnja ist die Währung der Ukraine. Am 02. September 1996 fand die Währungsreform in der Ukraine statt. Sie brachte mit sich eine neue Währung unter dem Namen „Hrywnja“. Wissen Sie alle Persönlichkeiten und Orte, die auf den Hrywnja-Scheinen abgebildet sind? 1-Hrywnja-Schein: die Vorderseite – der Großfürst Wolodymyr, die Rückseite – der mittelalterliche Hrad (die Burg) […]

10 wichtige Fakten über die Sophienkathedrale

1. Die Kathedrale wurde 1990 zur Liste des Weltkulturerbes UNESCO eingetragen. 2. Die Historiker sind bis jetzt nicht einig, wann das Datum des Baubeginns ist – 1017 oder 1037. Die neuen Funde weisen sogar auf 1011 hin. 3. Von 640 Quadratmetern Mosaiken sind 260 Quadratmetern erhalten sowie die Fresken aus den 11. Jahrhundert auf 3000 Quadratmetern. […]