Einige Fakten über das Mariä-Schutz-und-Fürbitte-Nonnenkloster

1. Das Mariä-Schutz-und-Fürbitte-Nonnenkloster (Pokrowskij Kloster) wurde 1889 auf Anregung von der Großfürstin Alexandra Petrowna Romanowa gegründet. Sie war eine deutsche Prinzessin aus dem Hause Schleswig-Holstein-Gottorf und die Schwägerin des russischen Zaren Alexander II. Mit dem Eintritt ins Kloster nahm sie den Namen Anastasija. 2. Schon lange vor dem Klosterbau prophezeite der ehrwürdige Alter Theofilus die […]

Nonnenkloster des Heiligen Pantaleon

Am 09. August ist der Gedenktag des heiligen Pantaleon. Das Nonnenkloster des Heiligen Pantaleon wurde im 19. Jh. in der Gegend gegründet, die später nach dem Namen seines Gründers des Bischofs Feoafan Feofania benannt wurde. Die Hauptkathedrale ist die Pantaleon-Kathedrale (1905—1912, Architekt Ermakow). Das Kloster wurde vor dem zweiten Weltkrieg aufgelöst. Im zweiten Weltkrieg wurde […]

Kiewer Höhlenkloster Lavra

Kiewer Höhlenkloster

Gestern habe ich das Kiewer Höhlenkloster besucht. Das Wetter war äußerst heiß. Man konnte sich vor der Hitze nur in den Bäumenschatten retten. Das Wasser von den Brunnen der Heiligen Anton und Theodossi schien wirklich lebensspendend zu sein. Das Wirtschaftstor Die Kugel der Auferstehung (aus Ostreiern) Die Panorama von der Galerie, die zu Fernen Höhlen führt Die zu Nahen […]