Mariä-Entschlafens-Kathedrale

Mariä-Entschlafens-Kathedrale

Die Mariä-Entschlafens-Kathedrale wurde 1073 erbaut und war lange Zeit einer der wichtigsten Sakralbauten der Kyiver Rus. Am 3. November 1941 wurde die Kathedrale vernichtet. Dazu wurden verschiedene Meinungen geäußert, wer daran schuldig war. Man sagte, dass die Kirche beim Rückzug von der Sowjetarmee gesprengt wurde. Es konnten auch die anderen in die Stadt eingedrungenen Partisanen […]

Kreuzerhöhungskirche

Am 27. September begeht die orthodoxe Kirche ein der größten christlichen Feste – das Fest der Kreuzerhöhung. Über der Nahen Höhlen in der Unteren Lavra (Kiewer Höhlenkloster) ragt die 1700-10704 erbaute Kreuzerhöhungskirche im ukrainischen Barockstil empor. Ihre 1769 prächtig geschnitzte Ikonostase ist ein echtes Meisterwerk. Die Innenbemalung wurde Ende des 18. Jahrhunderts, 1816 und 1894 […]

Kiewer Höhlenkloster Lavra

Das Kiewer Höhlenkloster Lavra gehört zu TOP-10 Sehenswürdigkeiten Kiews. Es steht seit 1990 an der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Das 20 ha große Areal gliedert sich in die Obere und die Untere Lavra. Die Obere Lavra ist ein staatliches Reservat. Die Untere Lavra ist das Kloster selber, das aus den Nahen und den Fernen Höhlen besteht. […]

Kiewer Höhlenkloster Lavra

Kiewer Höhlenkloster

Gestern habe ich das Kiewer Höhlenkloster besucht. Das Wetter war äußerst heiß. Man konnte sich vor der Hitze nur in den Bäumenschatten retten. Das Wasser von den Brunnen der Heiligen Anton und Theodossi schien wirklich lebensspendend zu sein. Das Wirtschaftstor Die Kugel der Auferstehung (aus Ostreiern) Die Panorama von der Galerie, die zu Fernen Höhlen führt Die zu Nahen […]