Kyiver Berge

Blick über den Dnipro
Man sagt, Rom wurde auf sieben Hügeln gegründet. Im Nachschlagewerk “Kyiver Straßen” werden 19 Orte mit dem Wort “Berg / Hügeln” erwähnt. Hier sind die berühmtesten Kyiver Berge.

Manche Berge werden als ein Berg bedingt genannt: wegen der massenhaften Bebauung erinnern einige Gegenden kaum an ein Hügelland. Es gibt auch Berge, deren Namen nur Heimatforschern bekannt sind. Außerdem gibt es ein schreckliches Durcheinander mit den Namen der Berge: gewisse Berge haben ein paar Namen und denselben Namen haben einige Berge. Alle Berge sind ausschließlich auf der rechten Dnjepr-Seite.

Старокиївськп гора
Altkyiverberg
Altkyiver Berg

Diese Gegend wird von Gelehrten als ein Ort angesehen, wo Kyiver Fürsten herrschten, angefangen von dem Fürst Kyj und bis zu den letzten Herrschern der vormongloischen Periode. Der Berg gilt als das historisches Zentrum der Altstadt. Im Mittelalter gab es hier einen Götzentempel, Fürstenpaläste, die ersten in der Kyiver Rus Steinkirche und Schule, einen Markt.

Замкова гора
Schlossberg
Schlossberg

Man vermutet, dass die erste Kyiver Siedlung auf diesem Berg entstehen konnte. Seinen Namen erhielt der Berg von einem Schloss, das in den 70-80-er Jahren des 14. Jahrhunderts für einen  litauischen Woiwoden gebaut wurde.

Andreaskirche von unten
Andreaskirche von unten
Andreas-Berg

Laut einer Überlieferung übernachtete der Apostel Andreas auf diesem Hügel und am nächsten Tag prophezeite er die Entstehung einer wunderschönen Stadt. Hier soll er auch sein Kreuz aufgestellt haben. Heutzutage gehört dieser Ort mit der Andreaskirche und dem Andreassteig zu den Lieblingsorten der Bürger und Gäste Kyivs.

Уздихальниця
Usdychalnyzja
Usdychalnyzja

Der Name stammt vom Verb “зітхати”, was im Deutschen “seufzen” oder “erleichtert aufatmen” heißt. Es gibt zwei Varianten dieser Entlehnung. Man atmete erleichtert auf, wenn man den Gipfel des Berges erreichte. Im Mittelalter sehnten sich hier junge Damen nach ihren Lieblingen, dabei seufzten sie an.

Володимирська гірка
Wolodymyrberg
Wolodymyr-Berg, der ehemalige Michael-Berg

Noch in den 30-40-er Jahren des 19. Jahrhunderts wurde hier ein Park angelegt. Im Altertum hieß diese Gegend der Michael-Berg, genannt zu Ehre des hier liegenden Klosters. Der moderne Name wurde vom im Park stehenden Wolodymyr-Denkmal entlehnt. 1872 wurde hier der erste in Kyiv Wasserturm gebaut. 1898 wurde ein Metallpavillon auf die Kosten des Kaufmanns Wasyl Kokorjew aufgestellt. 1905 entstand die Standseilbahn, die die obere Stadt und die untere Stadt verband. 

4 Gedanken zu „Kyiver Berge

  1. primär gräbt sich ein Fluss dort ein, wo der geringste Widerstand des Untergrundes herrscht, wo allenfalls auch tektonische Schwächezonen ausgeprägt sind und allenfalls auch eiszeitliche Strukturen die Vorformung übernommen haben.

  2. Das weiß ich leider nicht und kann von geographischer Sicht nicht erklären. Aber die Tatsache ist so, dass das rechte Ufer hügelig ist, und der linke Ufer flach ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.