Andreaskirche | Kiewer Montmartre

Andreaskirche

Die Andreaskirche ist eine orthodoxe Kirche, die zu Ehren des Heiligen Andreas errichtet wurde. Laut einer Legende war der Apostel Andreas im ersten Jahrhundert auf den Abhängen Dnipros. Er übernachtete auf einem der Kiewer Berge und am nächsten Tag prophezeite die Entstehung einer wunderschönen Stadt. Er soll sein Kreuz auf diesem Berg gestellt haben. Seit […]

Gotteshäuser von Kiew

Es ist historisch, dass Kiew zu uralten Zeiten eine multinational geprägte Stadt war. Hier in der Stadt lebten nebeneinander Vertreter verschiedener Nationalitäten. Sie vereinigten sich zu einer Gemeinde und bekannten jeweils zum eigenen Glauben. Es kann sein, dass die heutigen Nationalgemeinden nicht so groß sind, wie früher einmal waren, aber in Kiew waren alle Konfessionen. […]

Mein Wochenende im “Jerusalem des Ostens”

Seit dem Mittelalter trägt die ukrainische Hauptstadt diesen Beinamen und ich erfahre auch gleich nach meiner Ankunft, wie gerechtfertigt er ist: überall recken sich die vergoldeten Kuppeln der Gotteshäuser und Klöster in den blitzblauen Himmel. Hoch über dem Dnjepr Mit einem Stadtführer in der Hand spaziere ich zum Südende der Innenstadt. Auf der gegenüberliegenden Flussseite […]

Denkmal für Pronja Prokopiwna und Swyryd Golochwastyj

Das Denkmal für Pronja Prokopiwna und Swyryd Golochwastyj wurde am 23. August 1999 aufgestellt (Bildhauer Schtschur und Sywko). Dieses Denkmal stellt zwei Literarischen Figuren des Theaterstückes „Zwei Hasen zu jagen“ (“Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen”) eines ukrainischen Dramatikers Mychajlo Staryzkyj dar. Zur Sowjetzeit wurde ein Film nach diesem Theaterstück gestaltet (1961). Das Denkmal steht vor […]