Mariä-Entschlafens-Kathedrale

Mariä-Entschlafens-Kathedrale

Die Mariä-Entschlafens-Kathedrale wurde 1073 erbaut und war lange Zeit einer der wichtigsten Sakralbauten der Kyiver Rus. Am 3. November 1941 wurde die Kathedrale vernichtet. Dazu wurden verschiedene Meinungen geäußert, wer daran schuldig war. Man sagte, dass die Kirche beim Rückzug von der Sowjetarmee gesprengt wurde. Es konnten auch die anderen in die Stadt eingedrungenen Partisanen […]

Mariä-Entschlafens-Kathedrale - Innenausstattung

Ikonostase

Der Aufbau einer Ikonostase untersteht bestimmten Regeln. Ikonostasen sind nach Größe und Ausstattung der jeweiligen Kirche unterschiedlich. Es gibt maximal bis zu 5 Ikonenreihen. Die Ikonostase soll von unten nach oben gelesen werden. Die erste Reihe (von unten) wird als lokale Reihe genannt. In ihrem Zentrum gibt es das Zarentor (die Königspforte, die Königliche Tür, […]

Mariä-Entschlafung

Am 28. August ist “Uspinnja Bohorodyzi”  (Mariä-Entschlafung) oder “Perscha Pretschysta” (Allreine Jungfrau Maria) in der Ukraine. Der Feiertag gehört zu den zwölf größten Feiertagen des Kirchenjahres. An diesem Tag endet die Fastenzeit, der am 14. August begann. In der Ukraine ist “Uspinnja Bohorodyzi” sehr geehrt, die Hauptklöster sind diesem Tag gewidmet (die Mariä-Himmelfahrt-Kathedrale im Kiewer Höhlenkloster, […]